Ernährungstherapie
Ernährungstherapeutische Beratung für Menschen mit einer ernährungsbedingten Erkrankung (Rehabilitation § 43 Abs. 2 SGB V). Diese Beratung erfolgt nach einer ärztlichen Verordnung. Sie dient der Unterstützung bei z.B. ...
- Starkes Übergewicht (Adipositas per magna)
- Ernährung vor und nach bariatrischen Eingriffen
- Untergewicht
- Bluthochdruck
- Fettstoffwechselstörungen
- Diabetes mellitus Typ I, Typ II und Typ III
- Hyperurikämie und Gicht
- Zöliakie
- Reizdarmsyndrom
- Magen-Darmerkrankungen (FODMAP z.B. Fruktose, Sorbit, Laktose, Histamin Unverträglichkeiten)
- Pseudoallergische Reaktion auf Salicylate
- Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa
- Rheuma
- Psoriasis
- Multiple Sklerose / Parkinson / Demenz
- Onkologische Erkrankungen
- Erkrankungen der Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse
- Mukoviszidose
Auf welchem Gebiet wünschen Sie Unterstützung?
Nutzen Sie mein Kontaktangebot ...
Schreiben Sie mehr gern Ihre Fragen - ich behandle Ihre Anfrage selbstverständlich hoch vertaulich!
Krankenkassen bezuschussen i. d. R. 80% auch bis zu 100 % für die individuelle Ernährungstherapie mit unterschiedlicher Häufigkeit und Länge der Beratung